Das sagen unsere Teilnehmer nach dem GLA:D®-Programm
Im September haben wir unseren ersten GLA:D®-Kurs lanciert. Das Ziel dieses Programms, das ursprünglich in Dänemark lanciert wurde, besteht darin, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Einzel- und Gruppensitzungen im Umgang mit Hüft- und Kniearthrose beraten und betreut werden. Mit gezielten Übungen können Schmerzen gelindert und zugleich die Gehfähigkeit und die Lebensqualität gesteigert werden. Als fixer Bestandteil des Programms werden mit Hilfe von Fragebogen und Tests die Fortschritte der Teilnehmer regelmässig evaluiert.
Der erste Kurs ist mittlerweile bereits vorbei und wir haben tolle Feedbacks erhalten:
- «Ich kann wieder ohne Schmerzen wandern.»
- «Vor dem Kurs konnte ich nicht mehr gut Treppensteigen. Das ist jetzt um einiges besser geworden»
- «Ich muss viel seltener den Lift nehmen als vor dem Kurs, weil Treppensteigen nicht mehr so schmerzhaft ist.»
- «Ich habe bei Alltagsaktivitäten weniger Schmerzen als vorher.»
- «Ich habe etwa 30% weniger Schmerzen als vor dem Kurs.»
Die Feedbacks der Teilnehmer des Programms bestärkt uns darin, im Jahr 2020 einen weiteren GLA:D®-Kurs anzubieten. Dieser wird voraussichtlich nach den Sportferien im Februar starten.
Wer sich seinen Platz bereits jetzt sichern will, kann sich hier anmelden.
26. November 2019